Astra G/Kennzeichenbeleuchtung tauschen
Bevor ihr beginnt, lest euch den Artikel bitte bis zum Ende durch!
Ausbau
Zum Ausbau der Kennzeichenbeleuchtung benötigt man entweder stabile Fingernägel oder einen flachen Schraubendreher. Da die Beleuchtung schon sehr lange verbaut ist habe ich mich für einen Schraubendreher entschieden.
Die Beleuchtung ist hier von oben in den Stossfänger eingelassen. Diese kann man einfach mit dem Schraubendreher leicht anheben und nach oben entnehmen.
Demontage
Demontieren muss man nicht wirklich viel. Man kann die Reflektorkammer nun durch drehen und ziehen vom Lampenträger entfernen und sieht dann auch schon das Leuchtmittel vor sich.
Umrüstung
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Umrüstung.
- Man tauscht das vorhandene Leuchtmittel gegen ein neues und auch helleres aus. Dies macht man einfach indem man die Lampe aus dem Sockel zieht und eine Ersatzlampe einsetzt. Man muss nicht auf die Polarität achten, lediglich einsetzen und fertig.
- Man tauscht die Reflektorkammer gegen ein LED-Panel aus. Dazu muss ebenfalls die Lampe entfernt werden, da man den Lampenträger auch weiterhin als Anschlusspunkt nutzen möchte. Die LED-Panels kommen bereits vorkonfektioniert mit einem Stück Platine als Stecker, den man in den Lampen-Anschlusspunkt einstecken kann. Das war eigentlich auch schon alles.
Test und Zusammenbau
Zum Testen genügt es einfach kurz, im Ausgebauten Zustand das Licht einzuschalten. Schon sollte die Beleuchtung hell aufleuchten. Wenn alles funktioniert muss nur noch alles zusammengesetzt werden und man ist fertig. Die Kennzeichenbeleuchtung passt aufgrund ihrer Form auch nur in einer Richtung in die vorhandene Aussparung.
Disclaimer
Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg bei euren eigenen Umbauten.
Diese Anleitung basiert auf eigenen Erfahrungen.
Ich garantiere nicht für die Vollständigkeit der Angaben, noch bin ich verantwortlich für eventuelle Schäden an den Teilen oder dem Fahrzeug.
Sämtliche Umbauten geschehen immer auf eigenes Risiko!!