Astra G/Zigarettenanzünder

Aus LVL-Garage


Bevor ihr beginnt, lest euch den Artikel bitte bis zum Ende durch!


Ausbau

Der Ausbau des Zigarettenanzünders sollte im besten Falle mit einem Spezialwerkzeug gemacht werden. Da dies aber wahrscheinlich niemand hat oder extra dafür in die Werkstatt oder zum FOH fahren möchte, muss man sich anders behelfen.
Zum Glück sitzt beim Astra G der Zigarettenanzünder direkt neben dem Aschenbecher und kann mit eben diesem als komplette Einheit entfernt werden. Man muss zuerst zwei Tx20 Schrauben, die sich hinter der geöffneten Aschenbecherklappe befinden lösen und entfernen. Dann sollte man mit einem Schraubendreher oder einem Plastikkeil vorsichtig die Verkleidung ein wenig anhebeln und die komplette Einheit dazu bringen sich über die Verkleidung vom Getriebetunnel zu legen. Hat man dies einmal geschafft kann man die komplette Einheit entfernen. Noch 2 Stecker müssen abgezogen werden. Der doppelte ist hierbei für die Versorgung der Anzünderheinheit, der einzelne Stecker ist für die (+) Versorgung der verbauten Lampe. (-) für die Lampe wird über einen Schleifkontakt direkt von der Außenhülle des Zigarettenanzünders abgegriffen.

Demontage

Eine große Demontage ist nicht notwendig. LEdiglich die alte Glühlampe muss entfernt werden um mit der Umrüstung zu beginnen.

Umrüstung

Nachdem man den Ausbau erfolgreich hinter sich gebracht hat kann man sich zum Werktisch begeben und am besten erstmal mit der Reinigung der Komponenten beginnen. Dabei kann man auch schon die Lampe ausstecken und beiseite legen, die Halterung davon benötigen wir um unsere Konstruktion mit Strom zu versorgen.
Die Halterung wird nur als Lötpunkt benötigt um die Kabel für unsere Spezialanfertigung abzugreifen. Da das Plexiglas was für den leuchtenden Ring verwendet wurde eher Richtung Rauchglas tendiert, wird die Leuchtkraft der LEDs stark beeinträchtigt. Dazu kommt noch, dass man die LED nicht in den originalen Lichtverteiler einsetzen kann um die perfekte Ausleuchtung zu erhalten. Das Problem kann man umgehen indem man mehrere LEDs verbaut und sich rund um den Anzünder mit einem Bohrer Zugang durch das schwarze Plastik bis hin zum durchscheinenden Plastik verschafft. Um die Ausleuchtung einigermaßen gleichmäßig hinzubekommen wurden hier insgesamt 4 LEDs mit einem entsprechenden Vorwiderstand verwendet. Das Ergebnis ist danach schon annehmbar. Wenn auch bestimmt weiter verbesserungswürdig.

Test und Zusammenbau

Fertig umgerüsteter Zigarettenanzünder/Bordsteckdose
Fertig umgerüsteter Zigarettenanzünder/Bordsteckdose

Der Test kann an der Werkbank erfolgen, indem man seine LEDs mit Strom versorgt. Leuchtet alles, sind zumindest alle LEDs richtig hintereinander verschaltet.


Im Auto sind die Stecker lang genug um einen Test im Ausgebauten Zustand zu machen. Dazu alles wie ursprünglich zusammensetzen und Licht einschalten. Sollte es noch nicht leuchten, keine Panik sondern erstmal die Zündung einschalten. Jetzt sollte alles leuchten. Falls nicht habt ihr möglicherweise die Anschlussfähnchen beim Löten. Diese zu tauschen ist aber das geringste aller Probleme.


Disclaimer

Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg bei euren eigenen Umbauten.
Diese Anleitung basiert auf eigenen Erfahrungen.
Ich garantiere nicht für die Vollständigkeit der Angaben, noch bin ich verantwortlich für eventuelle Schäden an den Teilen oder dem Fahrzeug.
Sämtliche Umbauten geschehen immer auf eigenes Risiko!!