Musikanlage/Kofferraumausbau im doppelten Boden Corsa D: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LVL-Garage
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
!Meßpunkt !!Tiefe(mm) !!Breite (mm) !!Höhe (mm)
!Meßpunkt !!Tiefe(mm) !!Breite (mm) !!Höhe (mm)
|-
|-
|Am Boden |600 (mit Ausschnitt für Sitz-Ankerpunkt) |950 |
|Am Boden ||600 (mit Ausschnitt für Sitz-Ankerpunkt) ||950 ||
|-
|-
|Auf Höhe der Ladekante |575 |950 |
|Auf Höhe der Ladekante ||575 ||950 ||
|-
|-
|Höhe Boden bis Ladekante | | |200
|Höhe Boden bis Ladekante || || ||200
|}
|}
   
   

Version vom 29. Juni 2020, 09:56 Uhr


Bevor ihr beginnt, lest euch den Artikel bitte bis zum Ende durch!

Vorbereitung

Eigentlich möchte man nur schnell einen bisschen besseren Klang im Auto haben. Dennoch ist es zu einem der umfangreichsten Projekte bisher geworden. Nach einer längeren Planungs- und immer wieder Umplanungsphase kam eine ebenfalls etwas länger geratene Umsetzungsphase. Aber was tut man nicht alles für einen besseren Klang, der gleichzeitig auch noch die Nutzbarkeit des Kofferraums ermöglicht.

Aufgrund der fehlenden Reserveradmulde ist das Platzangebot natürlich nochmals eingeschränkt. Und somit auch die Auswahl der verwendeten Komponenten. Nach reichlich Recherche wurde dann der Gladen RS-X10 SLIM ausgewählt. Mit einer Einbautiefe von nur 9,5cm ist dieser optimal für das Projekt geeignet. Natürlich kann man hier deine db-Drags mit gewinnen, da wenig Tiefe auch wenig Hub bedingt. Für eine Klangverbesserung im Fahrzeug ist es jedoch allemale ausreichend!

Zudem mussten Endstufe, Powercap ja auch noch untergebracht werden. Relativ schnell war klar, da der Subwoofer nur ein Volumen von 22L im geschlossenen Gehäuse benötigt, dass alles unter dem Doppelboden verschwinden sollte. Nun begann die eigentliche Planungsphase.

Zur besseren Vorstellung wurde die Planung mittels MS Visio gemacht, da keiner wirklich mit CAD-Programmen umgehen konnte, man aber doch etwas sehen wollte um eben eine Vorstellung zur Aufteilung und vermutlichen Optik zu erhalten. Visio hat zudem den Vorteil, dass man mit Originalmaßen arbeiten kann und, wenn gewünscht, dies auch so ausdrucken kann.

Um nun überhaupt etwas zeichnen zu können waren natürlich noch jede Menge Maße erforderlich. Also ab ans Auto mit einem Maßband. Damit das nicht jeder machen muss, hier die Maße, die definitiv in den Kofferraum passen. Die Höhe ist bis zu Ladekante ausgelegt!

Maße doppelter Boden Corsa D
Meßpunkt Tiefe(mm) Breite (mm) Höhe (mm)
Am Boden 600 (mit Ausschnitt für Sitz-Ankerpunkt) 950
Auf Höhe der Ladekante 575 950
Höhe Boden bis Ladekante 200

Demontage

Umrüstung

Test und Zusammenbau


Disclaimer

Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg bei euren eigenen Umbauten.
Diese Anleitung basiert auf eigenen Erfahrungen.
Ich garantiere nicht für die Vollständigkeit der Angaben, noch bin ich verantwortlich für eventuelle Schäden an den Teilen oder dem Fahrzeug.
Sämtliche Umbauten geschehen immer auf eigenes Risiko!!