Handschuhfachbeleuchtung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LVL-Garage
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category: Astra G]]
[[Category: Corsa D]]
[[Category: Interieur]]
[[Category: Interieur]]
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Version vom 19. Oktober 2019, 15:34 Uhr


Bevor ihr beginnt, lest euch den Artikel bitte bis zum Ende durch!


Ausbau

Der Ausbau kann auf zwei Arten erfolgen. Einmal mit Ausbau des Kompletten Handschuhfachs und einmal nur die Streuscheibe mit Schaltmechanismus. Der Ausbau des Handschuhfachs komplett ist mit wenigen Schrauben die sich rund um das Fach befinden erledigt. Im Regelfall handelt es sich durchgehend um Tx20 Schrauben.
Hat man das Handschuhfach komplett ausgebaut kann man die Komplette Beleuchtungseinheit nach innen drücken und entnehmen.
Wurde das Handschuhfach nicht ausgebaut, so ist ähnlich wie bei der Kofferraumbeleuchtung mit einem schmalen Schlitzschraubendreher die Streuscheibe auszuhebeln. Hier nur darauf achten, dass der Schaltmechanismus eventuell etwas hakt und man hier nichts abreißt.

Demontage

Ähnlich wie bei der Kofferraumbeleuchtung muss man hier ein wenig Metall loswerden. Jedoch nicht alles, da der Schalter ja weiterhin nutzbar sein soll. Das heißt nur das Metallteil, das auch raus geht kommt raus. Der Teil der über den Schalter läuft bleibt bestehen.

Umrüstung

Die Platinengröße und Bestückung ist genauso zu wählen wie bei der Kofferraumbeleuchtung. Nur werden die Flachstecker nun etwas anders angebracht. Die Zuleitung erfolgt einmal direkt mit einem Kabel via Flachstecker aus dem Fahrzeugstecker. Der zweite Stecker wird jedoch auf das Metallteil gesteckt, welches in der Streuscheibe verblieben ist. Das Teil muss ggf. etwas hochgebogen werden, damit es die neue LEDs später nicht berührt, aber das ergibt sich von alleine. Nun muss noch eine Verlängerung gebaut werden, damit das Original-Metallteil sowie der Teil der eigenen Zuleitung zusammen eingesteckt werden können. Hier einen Flachstecker mit einem Stück Kabel auf eine Flachsteckbuchse bringen und schon ist die Verlängerung einsatzbereit.

Test und Zusammenbau

Ein erster Test sollte wieder an der Werkbank erfolgen, um die Funktionalität des Schalters, wie auch der LEDs sicherzustellen. Funktioniert alles, erfolgt die Montage in der Streuscheibe wie bei der Kofferraumbeleuchtung. Im Fahrzeug wird die Streuscheibe nun wieder montiert, in dem ihr entweder erst die Leuchte in das ausgebaute Handschuhfach einbaut und ansteckt kurz bevor ihr das Hanschuhfach wieder einbaut, oder ihr steckt die Leuchte erst ein und verbaut sie danach im Handschuhfach. Sobald ihr die Leuchte einsteckt sollte sie auch leuchten. Tut sie das nicht, vertauscht einmal die Anschlussstecker. Sollte sie dann immernoch nicht leuchten, kann es sein das ihr die Zündung einschalten müsst, da es manche Fahrzeuge gibt, die keine Dauer-Plus Versorgung anliegen haben (z.B. ein 1998er Astra G).
Damit seid ihr fertig und habt die Handschuhfachbeleuchtung erfolgreich angepasst und erneuert.


Disclaimer

Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg bei euren eigenen Umbauten.
Diese Anleitung basiert auf eigenen Erfahrungen.
Ich garantiere nicht für die Vollständigkeit der Angaben, noch bin ich verantwortlich für eventuelle Schäden an den Teilen oder dem Fahrzeug.
Sämtliche Umbauten geschehen immer auf eigenes Risiko!!