Dip: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LVL-Garage
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:


Um sich eingehender mit dem Thema zu befassen empfehlen wir die DYC University von DipYourCar.com oder diverse Youtube Videos von DipYourCar.com. Dort wird einem alles wichtige, Schritt für Schritt von Profis erklärt.
Um sich eingehender mit dem Thema zu befassen empfehlen wir die DYC University von DipYourCar.com oder diverse Youtube Videos von DipYourCar.com. Dort wird einem alles wichtige, Schritt für Schritt von Profis erklärt.
==Beispiele==
Einige Farbtests auf Speedshapes:
<gallery>
File:Speedshape_01.jpg|Schwarzer BaseCoat
File:Speedshape_02.jpg|Electric Lime Green erste 50% Deckschicht
File:Speedshape_03.jpg|Electric Lime Green zweite Schicht
File:Speedshape_04.jpg|Electric Lime Green 6te und letzte Schicht
File:Speedshape_05.jpg|Mix aus Flame Red und Matte Black. Zu sehen ist die finale Schicht.
</gallery>
Mit den Speedshapes kann man sowohl testen, wie die Farbe wirkt, aber auch für sich selbst im kleinen erst einmal üben. Hier sieht man vor allem bei dem Mix mit Flame Red viele Stellen, die zu schnell, zu nah und zu früh gesprüht wurden. Dadurch kommt unter anderem die Orangenhaut zustande, wie auch die Seen in den Vertiefungen. Aber anhand solcher Versuche lernt man sehr schnell was man verändern sollte.

Aktuelle Version vom 6. Mai 2020, 20:57 Uhr


Anmerkung

Es geht hier nicht darum beizubringen, wie man mit Dip, oder Flüssigfolie, umgeht. Es sollen lediglich Ergebnisse, Erfahrungen sowie Tipps & Tricks zur Verfügung gestellt werden, die auf eigenen Erfahrungen beruhen.

Um sich eingehender mit dem Thema zu befassen empfehlen wir die DYC University von DipYourCar.com oder diverse Youtube Videos von DipYourCar.com. Dort wird einem alles wichtige, Schritt für Schritt von Profis erklärt.

Beispiele

Einige Farbtests auf Speedshapes:

Mit den Speedshapes kann man sowohl testen, wie die Farbe wirkt, aber auch für sich selbst im kleinen erst einmal üben. Hier sieht man vor allem bei dem Mix mit Flame Red viele Stellen, die zu schnell, zu nah und zu früh gesprüht wurden. Dadurch kommt unter anderem die Orangenhaut zustande, wie auch die Seen in den Vertiefungen. Aber anhand solcher Versuche lernt man sehr schnell was man verändern sollte.